Projektpräsentationen im Februar

In den regionalen Arbeitskreisen treffen sich u.a. die Bürgermeister:innen der Kommunen, Touristiker, Kulturverantwortliche, Naturschützer oder auch ehemalige LEADER-Partner, um den neuen engagierten Projekteinreichern auch Tipps und HInweise zur Umsetzung ihrer...

Young LEADERs Uckermark meets Young LEADERs Finland

Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark hat für die Förderperiode 2023-2027 einen „Letter of intent“ mit drei finnischen LEADER-Regionen unterzeichnet. Ziel war der Erfahrungsaustausch und die Durchführung gemeinsamer Projekte, um das dadurch erworbene Wissen als Mehrwert...
Herzlich willkommen zum 13. Regionalmarkt!

Herzlich willkommen zum 13. Regionalmarkt!

Am 03. Oktober 2024 ist es wieder soweit: Der 13. Regionalmarkt der Uckermark öffnet seine Tore und lädt alle Interessierten ein, die Vielfalt regionaler Produkte zu entdecken. Traditionell am Tag der Deutschen Einheit und auf dem Land findet der Regionalmarkt in...
Regionalbudget 2024 – EU Mittel für 13 kleine Projekte

Regionalbudget 2024 – EU Mittel für 13 kleine Projekte

Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark hat in ihrer Sitzung am  19.September 27 kleine Projekte und Initiativen gesichtet und bewertet, die zum 1. September zur erstmaligen Umsetzung des Regionalbudgets eingereicht wurden. Im Ergebnis können sich 13 lokale Initiativen...
13. Regionalmarkt der Uckermark in Schmargendorf

13. Regionalmarkt der Uckermark in Schmargendorf

Einmal im Jahr treffen sich Anbieter und Produzenten uckermärkischer Erzeugnisse auf dem „Regionalmarkt der Uckermark“. Traditionell immer am Tag der deutschen Einheit und auf dem Dorf (!). Und in diesem Jahr freuen wir uns, direkt bei einem der Erzeuger...
Neues Regionalbüro in Angermünde!

Neues Regionalbüro in Angermünde!

Lilian Hurth, die derzeit noch ihr Masterstudium an der HNE Eberswalde beendet, wird zunächst 1x pro Woche sowie nach Absprache in Angermünde sein. Das Büro befindet sich im Altstadtkern, unmittelbar neben dem alten Kloster. Gute Anbindung an den ÖPNV, kurze Wege zu...

LEADER-Infoabend

  Wie geht das mit der EU-Förderung in der Uckermark? Was muss ich beachten, wenn ich LEADER-Fördermittel erhalten möchte? Wie und wo bewerbe ich mich? Womit? Diese Fragen wollen wir für Sie klären und laden Sie zu einem zoom-Meeting von 17:00 – 19:00 Uhr...
Was für ein Fest am 03. Oktober 2023!

Was für ein Fest am 03. Oktober 2023!

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen des 12. Regionalmarktes der Uckermark beigetragen haben! Allen voran die Gemeinde Uckerland mit ihren Gemeindearbeitern, dem Heimatverein Wismar, der Freiwilligen Feuerwehr (unsere exzellenten...

LEADER-Infoabend (bitte klicken für Details)

Online Infoveranstaltung Zu Beginn der neuen EU-Förderperiode wollen wir – das Regionalmanagement der LAG Uckermark – (neuen) Interessierten das LEADER-Programm vorstellen und erläutern, unter welchen Voraussetzungen man öffentliche Fördergelder für ein...
Herzlich Willkommen zum 12. Regionalmarkt der Uckermark!

Herzlich Willkommen zum 12. Regionalmarkt der Uckermark!

Die Gemeinde Uckerland, der Heimatverein Wismar und die Lokale Aktionsgruppe als Initiator laden interessierte Einwohner und Gäste herzlich ein, sich am Dienstag, 03. Oktober am Dorfteich in Wismar (Uckerland) einzufinden, um die Vielfalt von uckermärkische Produkten...
Sommer ist Projektbereisungszeit!

Sommer ist Projektbereisungszeit!

Einmal im Jahr treffen sich die Akteure aus der LAG Uckermark und den regionalen Arbeitskreisen, um das zu besichtigen, wofür sie ca. 2 Jahre vorher in Projektauswahlverfahren ihr positives Votum erteilt haben und damit die Voraussetzungen für Projektträger,...
Lust auf Arbeit in der Uckermark?

Lust auf Arbeit in der Uckermark?

In eigener Sache: In der Uckermark wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Regionalmanager:in für unsere Teilregion Unteres Odertal gesucht! Hier geht’s zur Stellenanzeige: Regionalmanager (m,w,d) (lgmv.de) Bewerbungsschluss ist der 17.Juli 2023. Die...
Wechsel an der Spitze der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark

Wechsel an der Spitze der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark

Presseinformation, 22.03.2023 Der langjährige Vorsitzende Roland Resch hat die Verantwortung für den Verein, dessen Aufgabe die nachhaltige Regionalentwicklung in der Uckermark ist, in andere Hände gegeben. Auf der Mitgliederversammlung am 21. März 2023 in Prenzlau...
Ein Gesundheitshaus für mehr Lebensqualität

Ein Gesundheitshaus für mehr Lebensqualität

Projekte Daseinsvorsorge Ein Gesundheitshaus für mehr Lebensqualität Ein junger Arzt kommt zurück und investiert in die Zukunft Die Arztpraxis Ecke Hospitalstraße ist seit vielen Jahren Anlaufpunkt der Menschen in und um Lychen bei großen und kleinen gesundheitlichen...

1. Tourismusforum Uckermark – mit Ideenwerkstatt

Die zurückliegenden Jahre haben uns in unseren persönlichen und gemeinsamen Austausch- und Abstimmungsterminen stark eingeschränkt. Jetzt, vor dem Start in die neue Tourismussaison, der neuen LEADER-Förderperiode und den in Aussicht gestellten finanziellen Mitteln zur...

Die regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 ist fertig!

Liebe RAK-Mitglieder, LEADER-Partner und uckermarkverbundenen Mitstreiter, wir haben es vollbracht! Der Wettbewerbsbeitrag der LEADER-Region Uckermark ist fristgerecht beim Land Brandenburg eingereicht worden. Wir bedanken uns für Ihr Engagement im letzten halben Jahr...
Grundstein für neue deutsch-polnische Kooperation gelegt

Grundstein für neue deutsch-polnische Kooperation gelegt

LEADER gibt es in ganz Europa und schon in Deutschland können wir viel untereinander lernen. Aber auch der internationale Austausch zwischen Akteuren des ländlichen Raumes in Europa ist ein Ziel im LEADER-Prozess. Und deshalb liegt es nahe, über den eigenen Tellerrand...
Herzliche Einladung zum 2. Bürger-Workshop am 06.04.2022

Herzliche Einladung zum 2. Bürger-Workshop am 06.04.2022

Seit fast 20 Jahren gibt es in der Uckermark LEADER. Ein EU-Regionalentwicklungsprogramm für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes. Anfangs noch in kleineren Regionen wie dem Naturpark Uckermärkische Seen und seit 2007 für die gesamte Uckermark. Daher ist...

11. Regionalmarkt der Uckermark

Viele Projekte und Unternehmen sind in den vergangenen Jahren mit einer EU-Förderung aus dem LEADER-Programm unterstützt worden. Was am Ende dabei herauskommt? Das wird auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober von 10-17 Uhr auf dem Regionalmarkt gezeigt. Wir erwarten...
Ergebnis LEADER-Projektauswahlverfahren 01-2022

Ergebnis LEADER-Projektauswahlverfahren 01-2022

Am 16. März 2022 tagte die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark, um im Rahmen des aktuellen Projektauswahlverfahrens für LEADER-Fördermittel eingereichte Vorhaben zu bewerten. Bis zum Stichtag 15. Januar 2022 waren 17 Ideen zur nachhaltigen...

RAK-Sitzung Uckerregion e.V.

Der regionale Arbeitskreis Uckerregion trifft sich im Rahmen des aktuellen Projektauswahlverfahrens, um eingereichte Projekte und Projektträger kennen zu lernen und zu diskutieren. Weitere Informationen: kristin.kirchner@lgmv.de