LAG Nachrichten

Auch in diesem Jahr können Projektträger, die mit der Umsetzung ihrer Idee einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Uckermark beitragen und z.B. Arbeitsplätze schaffen oder regionale Wirtschaftskreisläufe in Gang setzen, sich um LEADER-Fördermittel bewerben. Nach dem Ende der offiziellen Förderperiode 2020 wurden von der EU und dem Land Brandenburg zusätzliche Mittel für 2021/2022 bereitgestellt.
weiterlesen...Die geänderte Richtlinie zieht ein geändertes Verfahren, aktualisierte Antragsformulare und neue Antragsfristen (!) nach sich. Für einen vollständigen Antrag ist die fristgerechte Stellungnahme der LAG Uckermark zwingend erforderlich.
weiterlesen...Nachdem die offizielle EU-Förderperiode Ende 2020 zu Ende gegangen ist, steht es nun an, zu schauen, was in der Uckermark mit der LEADER-Förderung erreicht wurde und wo „die Reise in Zukunft hingehen soll“. Die Lokale Aktionsgruppe hat ein externes Unternehmen (Bietergemeinschaft IfR / ift) damit beauftragt, diese Evaluierung umzusetzen. Den Auftakt bildet im Februar eine Befragung von LAG- und RAK-Mitgliedern sowie Expertengespräche mit ausgewählten LEADER-Projektträgern.
weiterlesen...Aktuelle Termine
12.
April
Stichtag Projektauswahlverfahren 01-2021
Uckermark
April
15.
März
Frist für LAG-Stellungnahmen zu GAK-Anträgen
Uckermark
März
19.
Februar
Befragungen von LAG- und RAK-Mitgliedern sowie ausgewählten LEADER-Projektträgern
digital
Februar