LAG Nachrichten

Am 9. Dezember 2022 wurde die Uckermark auf Basis ihrer regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 erneut als LEADER-Region bestätigt. Die Auszeichnung durch Minister Axel Vogel nahm der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe, Roland Resch, gemeinsam mit dem Regionalmanagement entgegen.
weiterlesen...
Am Mittwoch, 16. November 2022 tagte die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark, um über ein Budget i.H.v. 1,875 Mio Euro im letzten Projektauswahlverfahren der Förderperiode 2014-2022 zu entscheiden. 15 Projekte – uckermarkweit verteilt und aus allen Handlungsfeldern – können nun bis zum 28. Februar ihren formellen Antrag für LEADER-Fördermittel stellen.
weiterlesen...
Nach zwei Jahren „on tour“ treffen sich am 03. Oktober wieder Produzenten aus der Uckermark an einem Ort, um ihre Erzeugnisse Einheimischen und Gästen zu präsentieren und zu verkaufen. Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark lädt herzlich nach Wismar (Uckerland), um dort am 03.10.2022 von 10-17 Uhr den diesjährigen „Tag der Regionen“ zu feiern.
weiterlesen...Aktuelle Termine
2.
März
Netzwerktreffen der Touristiker „Kreativ-Werkstatt wirtschaftliche Tourismusentwicklung“
Prenzlau
März
Los gehts! Wir, Tourismusverband Uckermark e.V., die Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V., die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH und der Landkreis Uckermark, wollen uns endlich wieder persönlich austauschen. Vor dem Start in die neue Tourismussaison, der neuen LEADER-Förderperiode und den in Aussicht gestellten finanziellen Mitteln zur Bewältigung des Transformationsprozesses in unserer Region soll es eine gemeinsame Kreativ-Werkstatt geben. Bitte Termin vormerken (!) für dieses erste Treffen dem weitere folgen sollen. Eine Einladung inklusive Tagesordnung wird in Kürze an die Partner versendet. Sollten Sie Interesse haben und noch nicht im Netzwerk der tmu sein, schreiben Sie uns bitte an: info@lag-uckermark.de
9.
Februar
Netzwerktreffen der regionalen Produzenten aus der Uckermark
Prenzlau
Februar
Es ist einige Zeit seit der letzten Präsenzveranstaltung in größerer Runde vergangen und dieses Treffen soll wieder einen intensiveren Austausch ermöglichen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir – die AG regionale Produkte – Sie auf den aktuellen Stand unserer Aktivitäten bringen. Einladungen sind direkt versendet; um Anmeldung wird gebeten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen und melden sich bitte unter info@lag-uckermark.de für weitere Informationen.
25.
Januar
16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung „Land. Kann. Klima.“
Berlin (hybrid)
Januar
In diesem Jahr zum Thema „Klimaschutz und Klimaanpassung in ländlichen Regionen“
Nach zwei Jahren digitaler Umsetzung wird das Zukunftsforum 2023 wieder als Vor-Ort-Veranstaltung umgesetzt. Die digitale Teilnahme bleibt dabei als Möglichkeit erhalten. Eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Internationalen Grünen Woche. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Hier geht’s zum Programm