LAG Nachrichten

Finnland ist Partnerland der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin und da lag es nahe für die finnischen Teilnehmer, nach einer Möglichkeit zu suchen, sich rund um Berlin mit einer LEADER-Region auszutauschen. Juuliska Seikola, Projektkoordinatorin für transnationale Beziehungen aus der LEADER-Region Ravakka (im Südwesten Finnlands gelegen) fragte im Dezember 2018 an und wir organisierten kurzerhand eine eintägige Studienreise zu Beginn Ihres IGW-Besuches.
weiterlesen...
Die Zeit ist reif für neue Projekte! Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark ruft zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 zum ersten Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel in diesem Jahr auf. Interessenten können sich in der Zeit bis zum Stichtag 11. März durch das Regionalmanagement beraten lassen.
weiterlesen...Kurz vor dem Ende des Jahres hat die LAG Uckermark im zweiten Auswahlverfahren 2018 über zu fördernde Projekte entschieden. Neu bei diesem Auswahlverfahren war, dass sich nur Vorhabenträger aus dem Bereich „Regionale Produkte & Wertschöpfung“ bewerben konnten. Im Ergebnis können nun für 5 Projekte formelle LEADER-Anträge gestellt werden.
weiterlesen...Aktuelle Termine
29.
März
Treffen Regionaler Arbeitskreis (RAK) Naturparkregion Uckermärkische Seen
Templin
März
Treffen des Regionalen Arbeitskreises Nationalparkregion Naturparkregion Uckermärkische Seen im Rahmen des 1. Projektauswahlverfahrens 2019. Weitere Informationen: Jana Thum Regionalmanagement
27.
März
Treffen Regionaler Arbeitskreis (RAK) Nationalparkregion Unteres Odertal
Criewen
März
Treffen des Regionalen Arbeitskreises Nationalparkregion Unteres Odertal im Rahmen des 1. Projektauswahlverfahrens 2019, Weitere Informationen: Iwona Podrygala Regionalmanagement
25.
März
Treffen Regionaler Arbeitskreis (RAK) Uckerregion
Prenzlau
März
Treffen des Regionalen Arbeitskreises Uckerregion im Rahmen des 1. Projektauswahlverfahrens 2019. Weitere Informationen: Kristin Kirchner Regionalmanagement