
Am 03. Oktober noch nichts vor? Dann auf zum mittlerweile 14. Regionalmarkt der Uckermark, der in diesem Jahr – weil es so schön war – noch einmal bei Hemme Milch in Schmargendorf stattfindet.
Von 10-17 Uhr präsentieren rund 50 Aussteller sich und ihre Produkte, die in der Uckermark erzeugt und hergestellt sind. Ursprünglich zum Bekanntmachen von neuen, geförderten Produkten gedacht, ist der Regionalmarkt mittlerweile ein Fest für die Uckermark – wir feiern hier unsere Region, ihre Akteure und sind damit auch Teil der bundesweiten Aktion „Tag der Regionen“. Tradition ist auch, dass der Standort für den Regionalmarkt der Uckermark immer „auf dem Dorf“ ist und wechselt.
Der Regionalmarkt der Uckermark soll die Palette der Produkte zeigen, die in unserer Region hergestellt werden. Von Kartoffeln und Bio-Gemüse über Milchprodukte, Käse, Wurst, Fisch und Fleisch bis hin zu Apfelwein, Gin, Bier oder auch Sämereien, Keramik und Pflanzen. „Auch wenn wir viele Anbieter bereits kennen, sind wir immer auf der Suche nach neuen Angeboten und Produkten und davon gibt es auch in diesem Jahr wieder welche “ so Jana Knaack, verantwortliche Regionalmanagerin. So ist die Glashütte Annenwalde neu dabei, die Öko Agrar GmbH Unteres Odertal und auch Informationsangebote wie die Regionalmarke Uckermark, die Lavendel Grimme mit dabei hat.
An diesem Tag im Jahr haben Einheimische und Uckermark-Liebhaber die Möglichkeit, alle Produkte an einem Ort einkaufen zu können – was sonst aufgrund der Größe der Uckermark, langen Fahrwegen und wenigen regionalen Vertriebsstellen nur sehr aufwendig möglich ist.
Rundherum wird es – wie immer – ein buntes Programm auf einer Bühne geben mit einem Mix aus Live-Musik, Information, Spiel und Kinderprogramm. Es sind Betriebsführungen geplant und natürlich ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken.
Wir freuen uns ganz besonders auf :
- die Hofführungen von Hemme Milch
- die es jeweils um 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr geben wird
- Anmeldung am Hemme Stand erforderlich / begrenzte Teilnehmerzahl
- den Kella Popchor aus Templin!!!
- Seit zwei Jahren gibt es ihn und sie sind bereits durch die Uckermakr getourt. Initiiert vom Jugendkella Templin, angeleitet durch Maria Juch und supported durch eine Band sorgen Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren um 11.00 Uhr / 12.30 Uhr und 14.00 Uhr für Live-Musik.
- 15.00 Uhr Puppentheater „DER KASPER UND DAS EINHEITS GESPENST”
Ausgerechnet zur großen Jubiläums Party taucht ein Gespenst auf und vertreibt die vor schlotternde Festgesellschaft! Einzig der furchtlose Kasper und die Kinder stellen sich ihm in den Weg und versuchen hinter das gespenstische Verhalten zu kommen… Ein 36 minütiger Spaß für die ganze Familie
- unsere vielen gut gelaunten Aussteller und Produzenten, die sich genauso auf das jährliche Treffen freuen –
- hier Lena von der Fischerei Krempig aus Beenz 🙂
… außerdem Uckermark-Frage-Antwort-Spiel 13 und 16 Uhr, Vorstellung von Produzent:innen, Strohhüpfburg, Maislabyrinth, Treckerschau, Kinderspielplatz, Streichelzoo




Zum Download:
- Programm
- Flyer
- Plakat
FREIER EINTRITT!
Anfahrt
Heideweg 4, 16278 Angermünde OT Schmargendorf
Bitte die veränderte Verkehrsführung zu Hemme Milch an dem Tag beachten! Die Einfahrt ist nur im Einbahnstraßensystem möglich; bitte den Ausschilderungen folgen. Ein großer Parkplatz steht unmittelbar vor dem Betriebsgelände von Hemme Milch zur Verfügung.
ÖPNV
Der Welterbebus pendelt im Halbstundentakt vom Bahnhof Angermünde zum Veranstaltungsgelände und zurück.
Herzliche Empfehlung, das Auto stehen zu lassen und zwischen 9:40 und 16:40 einfach den Bus der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft nutzen! Hier gehts zum WELTERBEBUS
Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Angermünde, Hemme Milch GmbH & Co.KG und LAG Uckermark e.V. MIt freundlicher Unterstützung der Sparkasse Uckermark
Weitere Infos auch auf Facebook und Insta! Folgt uns…
Recent Comments